dpsg-lilie dpsg - pfadfinderinnen und pfadfinder sankt georg corporate design handbuch Semesterprojekt „Klimaforschung“ bei Dipl.-Des. Kai Oetzbach, FH Aachen.
Projektthema: Fiktives Redesign der DPSG (Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg)
 
 

Startseite > Analyse > Parameter für Design

Dieser Artikel als Diskussionsgrundlage -- mehr dazu im Vorwort...

» Kommentare anzeigen/Artikel kommentieren

Parameter für Design


Welche Schlüsse lassen sich aus diesem Selbstverständnis ziehen, die als Parameter für die Gestaltung der DPSG genommen werden müssen? 

Die DPSG ist ein Jugendverband, der mit vielen ehrenamtlichen und einigen hauptamtlichen Kräften seine Ziele verfolgt. Dabei agiert die DPSG deutschlandweit und ist Teil des weltweiten PfadfinderInnen-Netzes...

  • Zugehörigkeit zur weltweiten Gemeinschaft.
  • Wissen über die Wichtigkeit und das Wirken eines einheitlichen Auftrittes kann nicht vorausgesetzt werden.
  • Die Hierarchien sind nicht so stark, dass ein komplexes Design von oben bestimmt werden könnte.
  • Gelder zur Werbung und Gestaltung sind kaum vorhanden. – Alternativen müssen gefunden werden.
  • Viele einzelne Stämme haben ihr eigenes Selbstbild – ansatzweise auch in der Gestaltung (z. B. eigenes Stammeslogo).
  • Viele unterschiedliche Altersstufen müssen angesprochen werden.
  • Auch Kinder können Plakate gestalten. – Wie wird dabei eine Einheitlichkeit erreicht?
  • Interne Hierarchie-Struktur der DPSG widerspiegeln.
  • Die Gestaltung muss auf sehr viele unterschiedliche Medien anwendbar sein.
  • zeitgemäß aber nicht „trendy“

 

Das pfadfinderische Wertemodell und die zugehörigen Konzepte (z. B. Altersstufen) setzt Rahmenbedingungen, die beim Design zu berücksichtigen sind.

  • Umweltbewusstsein
  • keine Kommerzialisierung
  • Auftreten und Gestaltung steht hinter Gruppenarbeit zurück (z. B. bei Geldfragen)
  • Menschen in der DPSG sind Laien und wollen durch das Handeln hinzulernen.
  • Die Altersstufen müssen jeweils eine eigene Gestaltung erhalten um eine Identifikation mit der Stufe zu erleichtern.

» weiter zu "Image (Fremdbild)"



Tobias Jordans, tobias@jordans-online.de
Artikel erstellt: 19.02.2003 | 22:24
Artikel bearbeitet: 19.02.2003 | 22:24
Diese Seite wurde bisher 365 mal angezeigt.

Kommentare zu diesem Artikel:

» neuen Kommentar anlegen...


Sitemap  Haftungsausschuss