 |
Notizen nach einem Gespräch mit Thomas Römer:
Die gelebte Vielfalt im Verband ist eine der großen Stärken und ein wichtiger Charakterzug der DPSG. Kaum ein DPSG-Stamm ist mit einem anderen, was seine Schwerpunkte in der Gruppenarbeit und deren Umsetzung angeht, vergleichbar - doch alle orientieren sich an den gleichen Werten und Zielen.
Es gibt jedoch auch Stellen in der verbandlichen Arbeit, an denen diese Vielfalt nicht gelebt werden sollte (zumindest sehr viel schwächer). Man kann sich nicht in allen Punkten auf die "aber wir machen das anders und basta"-Haltung zurückziehen! Das schadet nicht nur dem Stamm, Bezirk, DV sondern allen Stämmen, Bezirken, DVs, die sich in der DPSG gruppiert haben! Und ist noch dazu sehr un-pfadfinderisch.
Diese Stellen sind zum Beispiel - das Auftreten in der Öffentlichkeit (Kluft, Gestaltung, u.ä.) - die Kommunikation in der Öffentlichkeit (Pressearbeit, Schriftstücke, Plakate, u.ä.)
Hier soll keine langweilige Einheit geschaffen werden aber eine festgelegt Richt-Bahn, in deren Grenzen eine persönliche Ausgestaltung stattfinden kann!
Wir müssen uns klar werden und gemeinsam an der Umsetzung arbeiten: 1. Was wir wollen und was wir sind. (CI) 2. Wie wir das darstellen und kommunizieren. (CD)
~Tobias Jordans
|