Ich geh seit der ersten Mail von Silke über CD mit dem Gedanken schwanger, ob wir hier was NEUES brauchen. Und ich glaube eigentlich nicht. Wir haben alles, was ein CD ausmacht: Logo, Schrift, Symbole. Wir setzen es nur nicht einheitlich um. Wenn wir ein Unternehmen wären, würde die Chefetage ein verbindliches Rundschreiben an alle loslassen, dass nunmehr nur noch folgende Schrift, Logo, HP-Maske etc. zu verwenden sei. Basta. Ich bin mir noch nicht ganz einig, wohin die Reise gehen soll: Stampfen wir jetzt ein neues Design aus dem Boden, oder vereinheitlichen wir aus den alten Komponenten. Wenn ersteres der Fall ist, sehe ich voraus, dass das genauso gar nicht umgesetzt wird, wie das Bestehende. Vielleicht würde Letzteres einfach reichen. Mein Problem ist, dass die Stämme und Bezirke viel ersinnen und erstellen, aber das zu wenig verwenden. Und wir sind uns wohl einig, dass ein CD auf einer CD-ROM vertane Mühe ist. Genau das ist aber das Problem: Es wird ständig das Rad neu erfunden (neue HPs, neue Abzeichen, neue Stammeslogos, neue Bezirksflyer), ein- zweimal veröffentlicht und dann basta. |
|